über mich

Innendesign, ein sehr kreatives Thema

Du hast Spaß am Dekorieren und gestaltest Deine vier Wände gerne um, dann spricht Dich das Thema Innendesign hundertprozentig an. Es gibt immer wieder viel Neues zu entdecken und Du kannst ganz einfach Ideen für Dich umsetzen. Hier kannst Du Dich inspirieren und Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Das Thema Innendesign ist immens vielseitig. Ganz egal, ob Du Dein Zuhause oder Deinen Arbeitsplatz umgestalten möchtest, es gibt viele Vorschläge, die Dich sicher inspirieren. Es lohnt sich immer sein Umfeld so zu verändern, dass man sich noch wohler fühlt als vorher. Oft können schon kleine Veränderungen großes bewirken. Am besten Du probierst es einfach mal aus, dann findest Du sicher schnell Gefallen daran.

Suche

Archiv

Innendesign, ein sehr kreatives Thema

    Gardinen kaufen – was sollte man dabei beachten?

    Der eigene Lebensraum in Form einer eigenen Wohnung oder eines eigenen Hauses gilt ebenso als Lebensmittelpunkt. Die eigenen vier Wände bieten besonders gestressten Personen somit die Möglichkeit, sich aus dem Geschehen des Alltags zurückzuziehen und sich zumindest zeitweise dem Alltagsstress zu entziehen. Damit dies gelingt, ist in manchen Fällen unter anderem eine Abtrennung von der Außenwelt vonnöten. Neben der Tür einer Wohnfläche trifft dies ebenso auf die Möglichkeit der Abdunkelung von Fenstern zu.

    Barrierefreie Küche: Unabhängigkeit im eigenen zu Hause

    Ob zu niedrige Schränke, zu hohe Arbeitsplatten oder eine schwere Kühlschranktür, in einer Standardküche gibt es viele Hindernisse, die das selbstständige Kochen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, das Kochen fast unmöglich machen oder zumindest stark erschweren. In der Vergangenheit waren diese Menschen oft auf die Hilfe Anderer angewiesen. Mit der Entwicklung barrierefreier Küchen können sie jedoch ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit wiedererlangen und machen die Nutzung der Küche signifikant sicherer. Barrierefreie Küchen ermöglichen weit mehr als nur das Stillen von Hunger, sondern setzen der kulinarischen Kreativität keine Grenzen.

    Fliesenfachhandel - Ein Ratgeber für Bodenbelagsentscheidungen

    Fliesen sind ein wichtiger Bestandteil der meisten Wohnräume. Sie dienen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder sogar als Kunstwerk in Form von Mosaiken. Schon lange sind sie an weit mehr Stellen als nur dem Fliesenspiegel in der Küche oder im Bad zu finden. Deshalb ist heutzutage die Auswahl im Fachmarkt sehr groß und eine ganze Reihe von Faktoren, etwa Farbe, Größe, Material oder auch die Textur, müssen beachtet werden. Hier kommt der Fliesenfachhandel ins Spiel, wo man von Fachleuten beraten wird, die sich mit der Materie bestens auskennen und bei der Auswahl der richtigen Fliesen für das Zuhause helfen können.

    Fliesen – von der Auswahl bis zur Verlegung

    Fliesen sind ein beliebter Bodenbelag in Wohnräumen, Bädern, Korridoren, Fluren und Küchen. Sie sind strapazierfähig, pflegeleicht und langlebig. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Arten, ihren Eigenschaften und der professionellen Verlegung. Unterschiedliche Arten & Modelle Es gibt viele verschiedene Arten von Fliesen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Die am häufigsten verwendeten Arten sind aus Keramik, Feinstein, Naturstein und Porzellan gefertigt. Keramik ist das Material, das zu den am häufigsten verwendeten Platten zählt.